Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 29.04.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen Martin Kaffanke (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzer*innen der Website kaffanke.info (nachfolgend "Klient*innen") geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen der Klient*innen werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet psychologische Beratungsleistungen an. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung zum Zeitpunkt der Beauftragung.
Die Beratung ersetzt keine ärztliche, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung. Bei akuten psychischen Krisen sollte umgehend ärztliche oder therapeutische Hilfe in Anspruch genommen werden.
3. Vertragsschluss und Schweigepflicht
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und den Klient*innen kommt durch die Bestätigung einer Anfrage durch den Anbieter zustande. Die Kontaktaufnahme kann über das Kontaktformular der Website, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.
Der Anbieter unterliegt einer strengen Schweigepflicht. Alle Informationen, die im Rahmen der Beratung mitgeteilt werden, werden vertraulich behandelt. Ausnahmen bestehen nur bei Selbst- oder Fremdgefährdung sowie bei gesetzlichen Offenbarungspflichten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die angebotenen Leistungen werden individuell vereinbart und vor Vertragsschluss kommuniziert. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung und ist innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
5. Terminvereinbarungen und Absagen
Termine werden individuell vereinbart und sind verbindlich. Bei Verhinderung ist eine Absage mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erforderlich.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das vollständige Honorar (100%) in Rechnung gestellt, da der Termin anderweitig nicht mehr vergeben werden kann.
In begründeten Ausnahmefällen (z.B. plötzliche schwere Erkrankung) kann von dieser Regelung abgesehen werden. Dies liegt im Ermessen des Anbieters.
6. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter*innen oder Erfüllungsgehilf*innen beruhen.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betroffen sind oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind.
7. Datenschutz
Der Anbieter behandelt alle persönlichen Daten vertraulich und gemäß seiner Datenschutzerklärung.
8. Schlussbestimmungen
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und den Klient*innen findet das schwedische Recht Anwendung, wie auch im Impressum vermerkt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Mora, Schweden, soweit gesetzlich zulässig.