Wenn sich Ihr Kind selbst verletzt, stehen Sie nicht allein da.

Gemeinsam finden wir Wege, wie Sie Ihr Kind unterstützen können. Mit einer einfühlsamen, professionellen Beratung von einem erfahrenen Psychologen.

Eltern im Gespräch mit Teenager - Hilfe bei Selbstverletzung

Warum Jugendliche sich selbst verletzen

Selbstverletzung ist oft ein "Hilferuf" oder ein Versuch, mit starken Emotionen umzugehen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich dabei nicht um einen "Trend" handelt, sondern um ein ernstzunehmendes Problem, das professionelle Unterstützung erfordert.

Viele berichten, dass das Schneiden für einen kurzen Moment Erleichterung bringt. In den Worten einer Betroffenen: "Am Tag staut sich alles in mir auf. Wenn ich mich ritze, fließt mit dem Blut der Druck heraus. Dann fühle ich mich ruhiger."

Als Eltern stehen Sie nicht allein mit dieser Herausforderung. In meiner langjährigen Arbeit mit betroffenen Familien habe ich wirksame Wege gefunden, um Jugendliche aus diesem Kreislauf zu begleiten. Ein erstes Gespräch kann der entscheidende Schritt sein, um Ihrem Kind neue Perspektiven zu eröffnen. Kontaktieren Sie mich für eine kostenfreie Erstberatung – gemeinsam finden wir einen Weg.

Wie unsere Beratung abläuft

1. Anfrage

Sie schicken mir eine kurze Nachricht über das Formular unten. Ich behandle Ihr Anliegen streng vertraulich.

2. Erstgespräch

Innerhalb von 24 Stunden melde ich mich und wir vereinbaren ein erstes kostenfreies Gespräch via Zoom oder Jitsi Meet.

3. Zuhören & Verstehen

Im Gespräch höre ich zu, sortiere gemeinsam mit Ihnen erste Gedanken und wir überlegen konkrete nächste Schritte für Ihre Situation.

4. Individuelle Begleitung

Wenn Sie möchten, zeige ich Wege für eine weiterführende Begleitung auf – angepasst an Ihre Bedürfnisse und die Ihres Kindes.

Beratungsformate

Kostenlos

Erstgespräch 25 Minuten

0 €

  • Abklärung Ihrer aktuellen Situation
  • Persönliches Kennenlernen und Austausch
  • Bestimmung der Beratungsmöglichkeiten
Um zu sehen, ob wir zusammenpassen und wie ich helfen kann
Kostenloses Gespräch vereinbaren

Onlineberatung 50 Minuten

95 €

  • Fokussierte Beratung zu spezifischen Anliegen
  • Wahl zwischen Zoom oder Jitsi Meet
  • Individuelle Lösungsansätze für Ihre Situation
Übliches Format für Einzelberatungen mit ausreichend Zeit für tiefere Einblicke
Termin vereinbaren

Onlineberatung 90 Minuten

155 €

  • Tiefgehende Beratung für komplexe Situationen
  • Ideal für Gespräche mit mehreren Teilnehmern
  • Umfassender Beratungsansatz mit Familienkontext
Sinnvoll für Elterngespräche oder Familiensitzungen mit mehr Raum für alle Beteiligten
Termin vereinbaren

Wer ich bin

Martin Kaffanke - Klinischer Psychologe

Mein Name ist Martin Kaffanke. Als Klinischer- und Gesundheitspsychologe in Österreich und legitimierter Psychologe in Schweden arbeite ich seit über 15 Jahren mit Jugendlichen, Eltern und Familien.

Meine Spezialisierung liegt in der Begleitung von Familien mit Jugendlichen in belastenden Situationen, besonders im Bereich der Selbstverletzung und psychischen Krisen.

Meine Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie hat mir ein tiefes Verständnis für selbstverletzendes Verhalten, Traumata und psychische Belastungen bei Jugendlichen gegeben. In meiner Arbeit habe ich mich auf Diagnostik, Behandlung und Krisenintervention spezialisiert, besonders im Bereich der Selbstverletzung und Suizidprävention.

Ich verstehe, dass jeder Mensch einen individuellen Zugang braucht und kein Weg dem anderen gleicht. Als Psychologe sehe ich meine Aufgabe darin, einen professionellen Raum zu schaffen, in dem Ihre Anliegen offen angesprochen werden können – ohne Druck, mit Verständnis und Fachwissen.

Kostenfreie Erstberatung anfragen

Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden (werktags) bei Ihnen.

* Pflichtfelder. Ich antworte innerhalb von 24 Stunden (werktags) per E-Mail.